2025 Syrakus/Sizilien 6


 

 

 

 

Liebe Blogfreunde,

 

Mit dem letzten Reisebericht meiner Sizilienreisee will ich euch mitnehmen zu einem Sonntagsmarkt in Syrakus, etwas über die heilige Santa Lucia und dem bekannten Maler Carravaggio erzählen, zu einem Besuch nach Taormina einladen, zurückblicken auf das italienische Essen und Trinken, sowie zu einer Kneipentour im nächtlichen Syrakus, bzw. Ortigia einladen.

 

 

Jeden Sonntag findet in Syrakus ein großer Markt statt. Obst und Gemüse, Schuhe und Kleidung, Schmuck und Kosmetik, aber auch alten Kram, bzw. einen Flohmarkt gibt es auch. Das Angebot an Gemüse und Obst war sehr groß und die Geschäfte liefen gut. 

Gleich neben dem Markt liegt die Basilika Santa Lucia al Sepolcro, die zentrale Kirche zu Verehrung von Santa Lucia. Sie ist die Stadtheilige von Syrakus und eine der wichtigen Heiligen in der katholischen Kirche. Die Sehenswürdigkeit besteht aus der Basilika, dem (ehemaligen) Grab der heiligen Lucia und den Katakomben. In der Basilika findet sich über dem Altar ein großes Gemälde des bekannten italienischen Malers Caravaggio mit der Grablegungsszene von Santa Lucia.

Mit der Bahn fuhr ich von Syrakus an Catania vorbei nach Taormina und konnte bereits von weitem den Ätna sehen. Er ist mit seinen rund 3403 Metern der höchste aktive Vulkan Europas. Ein Bus brachte mich vom sehr schönen Bahnhof Taormina-Giardini hinauf in die Stadt.

Die Lage Taorminas auf einem Plateau des Monte Tauro bietet unvergessliche Ausblicke auf ein traumhaftes Panorama mit dem ewig rauchenden Ätna. Als wohl großartigstes Denkmal von Taormina gilt das griechische Theater. Der fantastische Panoramablick auf die Küste nach Naxos und den Ätna mit der traumhaften Kulisse des antiken Theaters ist einzigartig. Aber auch die historische Altstadt mit ihren antiken Palästen und Bauwerken lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Ich habe den großartigen Panoramablick vom griechischen Theater genossen und ging durch die Gassen zur Porta Catania. Nach einer kleinen Stärkung bin ich hinab zur Bahnhof gelaufen, vorbei an alten und neuen Villen mit parkähnlichen Gärten und einer großartigen Sicht auf die Küste und die kleine Insel Isola Bella. Eine wunderbare Wanderung mit vielen schönen Aussichtspunkten. Auf den Zug mußte ich nicht lange warten und schnell war ich wieder in Syrakus.

Ich mag diese italienische Küche, zu einem frischen gegrillten Fisch und einem Salat der Saison brauche ich keine Kartoffeln. Rissotto mit Steinpilzen oder Shrimps und die vielen verschiedene Nudelzubereitungen sind ein großer Genuss.  Aber auch einem Ossobuco, Saltimbocca oder einer saftige Pizza kann ich nicht widerstehen. An den vielen süßen Sachen die als Nachttisch oder in einer Pasticceria angeboten werden, kann ich auch nicht vorbei gehen. Dazu ein Gläschen Wein... Mein Lieblingsdrink war diesmal Negroni, ein bittersüßes Mixgetränk mit Gin, Campari und süßen roten Wermut. Er kann aber auch mit weniger Alkohol als Negroni Sbagliato oder Negronio Highball getrunken werden. Also dann: Cin Cin.

Zum Endspurt noch eine Kneipentour durch das nächtliche Ortigia. Es gibt hier sehr viele Restaurants, Bars und Kneipen, man sitzt oder steht in den Straße oder hinter unscheinbaren Eingangstüren findet man edel gestylte Lokale mit tiefen bequemen Ledersesseln inklusive britischer Atmosphäre oder Cocktailbars im originellen bizarren Style. Aber auch die Gebäude zeigen nachts ihre Besonderheiten, die griechischen Säulen in der Außenwand des Domes, der goldene Springbrunnen "Fountain of Diana", die üppig verzierten Häuserfassaden und die vielen Plätze und Hinterhöfe die erst in der Nacht erwachen. Es machte viel Spass in Ortigia auf Entdeckungsreise zu gehen.

 

 

 

Liebe Blogfreunde,

 

Das war mein Reisebericht aus Ortigia/Syrakus/Sizilien. Ich hoffe, euch hat das Lesen genauso viel Spass gemacht wie mir das Schreiben.

Vielen Dank an Joachim Sartorius, der mit seinem Buch "Die Versuchung Von Syrakus" mir viele neue Ideen für eine Reise nach Syrakus gegeben hat. Ich hätte mich gern mit einem Negroni bei ihm bedankt, habe ihn aber nicht angetroffen. Schade.

Es war ein gute Reise, viele Grüße und meinen Dank an das schöne Hotel, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. 

 

Bis bald   -   Ecki

 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    Maria (Sonntag, 04 Mai 2025 19:25)

    Lieber Ecki,
    danke , dass Du uns durch Deine Reiseberichte bereicherst.

    Liebe Grüße,

    Maria

  • #2

    Ecki (Montag, 05 Mai 2025 12:46)

    Hallo liebe Maria,

    Ich freue mich sehr über deinen Kommentar,
    du bist eine der wenigen, die meinen Blog lesen und auch kommentieren.
    Ja, das war ein schöne Reise nach Syrakus,
    ich werde da sicher nochmals hinfahren,
    es gibt einen bequemen Nachtzug von Mailand nach Syrakus,
    das werde ich vielleicht nächstes Jahr machen.
    Sizilien ist in Frühjahr ein wunderschönes und interessantes Land, tolle Landschaften,
    gutes Essen und freundliche Menschen.
    Wie geht es dir? Laß doch mal was von dir hören.

    Viele liebe Grüße. - Ecki



  • #3

    Ulrike (Montag, 05 Mai 2025 13:03)

    Hallo Ecki,

    was für ein schöner Bericht. Wir haben selbst schon Sizilien bereist. Da kommen tolle Erinnerungen zum Vorschein.
    Vielen Dank.

    Gruß Ulrike

  • #4

    Eckint (Montag, 05 Mai 2025 22:01)

    Hallo liebe Ulrike,

    Vielen Dank für den netten Kommentar.
    Welche Erinnerungen hast du denn an Sizilien?
    Warst du auch in Syrakus?

    Viel liebe Grüße. - Ecki

  • #5

    Traudl (Montag, 05 Mai 2025 22:41)

    lieber Ecki, ein toller Bericht und sehr interessant beschrieben. Danke.
    Liebe Grüße
    Traudl

  • #6

    Ecki (Dienstag, 06 Mai 2025 16:51)

    Hallo liebe Traudl,

    Danke für deinen freundlichen Kommentar.
    Ich habe beim Schreiben des Blogs meine Reise nochmals erleben können
    und es freut mich sehr, wenn ich meinen treuen Lesern
    damit eine Freude machen konnte.

    Viele liebe Grüße - Ecki